 |
|
 |
12. Internationales Festival
Zeichen der Nacht
Paris - Berlin
29 Juli - 3. August 2014
|
|
|
|
|
|
****** |
Internationaler Wettbewerb
(Experimenteller) Dokumentarfilm
No. 7 |
Donnerstag 31. Juli 2014 / 20 Uhr
Babylon
Rosa Luxemburg Platz, Berlin |
|
*
*
* |
*
In die Nacht
*
|
Into the Night / In mot natten |
|
Tommi Seitajoki
Finnland
2013 | 0:14:30
Ein Mann ist Zeuge eines gewalttätigen Angriffes. Er versucht das Gesehene zu vergessen, aber sein Gewissen zwingt ihn zu handeln.
|
|
|
|
*
*
* |
*
Saba
* |
|
|
Roqiye Tavakoli
Iran
2012 | 0:15:00
Von dem frühen Tod ihrer Schwester überrascht ist die junge Saba in die Verantwortung gerufen, die Obhut deren Kindern zu übernehmen. Bald darauf beginnt ihre Mutter unter dem Beobachtungszwang ihrer Umgebung sich um die häufigen Besuche des Ex-Ehemannes in ihrem Haus zu sorgen. Mehr und mehr zwingt sie Saba in die Rolle ihrer Schwester. Saba selbst fühlt sich hingezogen zu einem Schullehrer. Doch aus Rücksicht auf die Kinder kann sie ihre Gefühle nicht zu erkennen geben. Unter dem Druck der Tradition sieht sie sich gar dahin gedrängt, den Heiratsantrag des Ex zu akkzeptieren. Ihr innerer Konflikt ist so spürbar wie die sie umgebende überwältigende, wilde Schönheit der Landschaft.
|
|
|
|
*
*
* |
*
Almaz
* |
|
|
Victor Asliuk
Balarus
2013 | 0:29:50
Noch in der Sovietischen Ära zog die Familie Alexej Kliunias von den Balearen auf eine Insel im Ladoga See in Russland. Einige Jahrzehnte später lebt der alt gewordene Alexej allein auf der Insel. Sein einziger Freund ist ein Pferd namens Almaz. Alexej möchte zuvor sterben, damit Almaz seinem Sarg zum Friedhof bringen kann.
|
|
|
|
*
*
* |
*
Mai
* |
|
|
Maria Reinup
Estonien
2013 | 0:17:15
Die junge Mai ist auf sich gestellt, als sie auf zwei Drogenabhängige im letzten Nachbus trifft. Einer von ihnen befinet sich in einem lebensbedrohlichen Zustand. Vergeblich versucht sie, die Aufmerksamkeit des Fahrer und ihrer Mitreisenden zu gewinnen. Dann reagiert sie selbst.
|
|
|
|
*
*
* |
*
Lebendig sein
* |
Être vivant |
|
Emmanuel Gras
France
2013 | 0:17:00
Eine männliche Stimme beschreibt mit schmerzhafter Präzison den physischen und mentalen Zustand eines Mannes, der gerade obdachlos geworden ist. Hinter den harschen Worten fühlen wir die Empathie eines Sprechers, der diese Situation bereits erlebt hat. Bilder von Pariser Strassen, Passanten, Böschungen und dunkler Ecken, die als Unterschlupf dienen könnten, für eine Nacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29. - 31. Juli 2014
Die aus weltweite Auswahl der Wettbewerbsprogrammes wird von einer internationalen Jury gesichtet. Das Festival zeigt Filme, die signifikante Themen in orgineller Weise behandeln, Filme, die komplex, oftmals ambivalent und enigmatisch sind und zu einer Reflexion einladen. Diese aussergewöhnlichen Filmesuchen gleichfalls nach neuen ästhetiken, die die beunruhigende Fremdheit der aktuellen Weltsituation spürbar werden lassen.
|
|
|
|